Coronagefahr gebannt?

Graffitikunst im Stadtgarten: Hier dient ein historisches Motiv, was Gefahrenabwehr symbolisiert, als populäre Vorlage. Manche tragen dies auch als Tätowierung am Körper. Ähnliches findet sich als geschnitzte Galionsfigur an Schiffen, als Fassadenschmuck an alten Häusern oder an volkskundlichen Möbeln.
  • Graffitikunst im Stadtgarten: Hier dient ein historisches Motiv, was Gefahrenabwehr symbolisiert, als populäre Vorlage. Manche tragen dies auch als Tätowierung am Körper. Ähnliches findet sich als geschnitzte Galionsfigur an Schiffen, als Fassadenschmuck an alten Häusern oder an volkskundlichen Möbeln.
  • hochgeladen von Dr. Michaela de Groot
Autor:

Dr. Michaela de Groot aus Bottrop

4 folgen diesem Profil