Übung der DRK Einsatzeinheit Kirchhellen mit der Feuerwehr Bottrop
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/11/25/0/4859400_L.jpg?1541414789)
- hochgeladen von Herbert Appelmann
Auf Veranlassung der Feuerwehr Bottrop wurde am Samstag in Bottrop ein Brand in einem Mehrfamilienhaus nachgestellt.
Die Feuerwehr probte mit weiteren Beteiligten der Freiwilligen Feuerwehr, Ortswehr Boy, sowie der DRK Hilfsorganisationen aus Kirchhellen und Bottrop, Oer-Erkenschwick sowie dem ASB in Marl die Rettung verletzter Personen.
Diese Hilfsorganisationen sind Bestandteil der für die Stadt Bottrop zuständigen Einsatzeinheiten 01 bis 04. Sie werden in Großschadenslagen von der Feuerwehr beigezogen, um schnell die erforderliche Hilfe leisten zu können.
DRK Ortsverein Kirchhellen
Zu dieser Übung wurde auch das DRK in Kirchhellen mit Teilen der Einsatzeinheit 04 hinzugezogen.
Die Rettungsassistenten und –sanitäter des DRK Kirchhellen hatten zunächst die Aufgabe, im sogenannten Bereitstellungsraum auf weitere Anweisung der Feuerwehr zu warten. Diese beorderten dann sukzessive Rettungs- bzw. Krankenwagen über Funk zur Patientenaufnahme, um verletzte Personen mit z.B. Kopf- oder Brandverletzungen auf Anweisung des Notarztes – nach dessen Sichtung - in die entsprechenden Krankenhäuser zur weiteren Behandlung zu überführen.
Glücklicherweise waren die verletzten Personen nur Statisten, die durch professionelle Vorbereitung täuschend echt „verletzt“ aussahen.
Durch die professionelle Ausbildung der eingesetzten Helfer beim DRK in Kirchhellen konnten die gestellten Aufgaben sehr gut umgesetzt werden. Die Einsatzfähigkeit für den Ernstfall wurde eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Autor:Herbert Appelmann aus Bottrop |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.