Square Dance in Bottrop
![Patticoats fliegen beim Square Dance](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/05/23/8/5616888_L.jpg?1563404350)
- Patticoats fliegen beim Square Dance
- hochgeladen von Hans Peter Schulzke
#
Square Dance
Square Dance ist ein Volkstanz, der in den USA entstanden ist. Die verschiedenen Tanzfiguren, die im Square Dance benutzt werden, basieren auf traditionellen Volkstänzen der verschiedenen Völker, die in die USA eingewandert sind. Einige dieser Tänze sind Morris Dance, English Country Dance und die Quadrille. Square Dance wird von vielen Menschen in aller Welt getanzt; nach Deutschland kam er durch die amerikanische Besatzung nach dem Zweiten Weltkrieg.
Square Dance wird in Gruppen zu je vier Paaren getanzt, die zu Beginn auf den vier Seiten eines Quadrats (Englisch Square) stehen.
Die Figurenfolgen werden durch Ansagen (Calls) eines Callers (Ausrufer) in gesprochener oder gesungener Form angegeben. Diese Calls sind weltweit normiert – so kann ein Tänzer aus Deutschland jederzeit ohne Schwierigkeiten zusammen mit Tänzern aus anderen Ländern tanzen.
Der Bottroper Square-Dance-Club hat sich den Namen
= SDC Survivor Bottrop = zugelegt.
= Survivor = steht nicht etwa für die US-amerikanische Rockband. Nein, da Square Dance sehr schweißtreibend und konzentrationsintensiv sein kann, steht der Name wirklich für "ÜBERLEBEN". Daher hat auch das Clubabzeichen, das auch Badge genannt wird, Robinson Crusoe im Hauptfokus.
Dieser Club mit gut 50 Mitglieder wird callergeführt. Hierdurch sollen unnötige Bürokratien vermieden und der Spaß an der Sache in den Vordergrund gerückt werden. Dafür sorgt der - Caller - Wolfgang Haehnel, der das Callen bereits im Jahre 1999 begonnen hat.
Dank der guten Betreuung durch den Besitzer vom Cottage Pub Ralf Mader, gibt es immer ein üppiges Sommerfest und ein ebenso feierlich gestaltetes Weihnachtsfest.
Nicht zu vergessen ist auch die Bereitstellung des Saales, für den Clubabend, der in der Regel immer am 2. Sonntag im Monat stattfindet. Die Termine können über die Facebookseite der "SDC Survivor Bottrop" eingesehen werden.
In Bottrop werden keine Tänzer ausgebildet. Hier arbeitet der Caller Wolfgang Haehnel mit befreundeten Clubs zusammen. Derzeit z.B. mit dem Halterner Club, den Devil Dancers.
Erwähnenswert ist aber auch,
das bei Interesse Tänzer und Caller für Auftritte wie Hochzeiten, Geburtstage, Eröffnungen von Autohäusern oder anderen gewerblichen Einrichtungen, Stadtfeste, etc. gebucht werden können.
Natürlich kommen dann die Tänzer in traditioneller Tanzkleidung. Die Damen mit Patticoats, Strumpfbändern und entsprechenden Blusen und die Herren mit Countrykleidung, Jeans, Boloties und Kragenecken.
Für Buchungen oder Anfragen zum Clubtreffen steht der Caller - Wolfgang Haehnel
unter der Telefonnummer 0201- 54 55 73 52 gerne bereit.
Autor:Hans Peter Schulzke aus Bottrop |
8 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.