Ganz besonders herzliche Grüße von Reinhard Wieczorek

Organisatorin Bettina Beckhoff ist amüsiert: Reinhard Wieczoreks 270 Ansichtskarten an Patenkinder und Freunde sind nicht nur grandios gezeichnet, sie versprühen auch jede Menge Witz. | Foto: Kappi
2Bilder
  • Organisatorin Bettina Beckhoff ist amüsiert: Reinhard Wieczoreks 270 Ansichtskarten an Patenkinder und Freunde sind nicht nur grandios gezeichnet, sie versprühen auch jede Menge Witz.
  • Foto: Kappi
  • hochgeladen von Bettina Meirose

Bottrop. Sammeln Sie Urlaubspostkarten? Wenn Sie mit Reinhard Wieczorek befreundet wären, würden Sie garantiert zum Sammler. Warum - das können Sie am morgigen Sonntag in der Heilig-Kreuz-Kirche sehen.

270 Karten sind an der Scharnhölzstraße ausgestellt. Um 15 Uhr geht es los und Fritz Eckenga wird die einführenden Worte sprechen. „Das sind Karten, die ich in den letzten 30 Jahren an Freunde und Patenkinder geschickt habe“, verrät Reinhard Wieczorek. „Vor eineinhalb bis zwei Jahren habe ich darum gebeten, sie für eine Ausstellung zurückzubekommen - danach bekommen sie meine Freunde natürlich wieder.“ Vielleicht – und nicht nur Wieczorek hofft das – werden diese Werke noch in Buchform verlegt.
Die Werke des Künstlers kennen die Bottroper zumeist in Großformaten. Der Kulturpreisträger des Jahres 1995 komponiert aus Lack, Teer, Aryl und Öl seine Werke. Davon sind bei der aktuellen Ausstellung zwar auch vier zu sehen, „aber damit soll nur der Beichtstuhl verdeckt werden“, sagt der Künstler, in dessen Humor man mit dieser Ausstellung perfekt eintauchen kann.
Gemalt und getextet wurde abends im Urlaub. „Da sind auch hanebüchene Geschichten dabei.“ Zum Beispiel die vom Baum, an dem Torwarthandschuhe wachsen. „Die Karte ging an Markus, den Torwart, der damals sechs Jahre alt war und sich nicht ganz sicher war, ob diese Geschichte stimmte.“ Hanebüchen sind nicht nur seine Karten an Kinder: Eine fette große Schlange, auf der zwei Leute sitzen, um sie herum Wasser, ist auf der Karte zu sehen, die er an einen Fritz geschrieben hat: „Wie du siehst, haben wir eine Wasserschlange dressiert und wackeln mit ihr über die sieben Weltmeere. Hier fahren wir gerade an Venedig vorbei ...“
Am morgigen Sonntag könnte es etwas voller werden. Aber auch an den Sonntagen 28. Oktober und 4. November ist von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Organisatorin Bettina Beckhoff ist amüsiert: Reinhard Wieczoreks 270 Ansichtskarten an Patenkinder und Freunde sind nicht nur grandios gezeichnet, sie versprühen auch jede Menge Witz. | Foto: Kappi
Diese Karte ist morgen nicht zu sehen. Sie ist eine Einladung von Reinhard Wieczorek für einen Herrenabend. | Foto: Repro: Kappi
Autor:

Bettina Meirose aus Bottrop

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.