Stadtmeisterschaft 2014 der Luftgewehr aufgelegt Schützen/innen
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/03/10/5/5336535_L.jpg?1541459528)
- hochgeladen von Manfred Sorgatz
Auf den Schießständen des BSV Welheim, traten die Luftgewehr aufgelegt Schützen
und Schützinnen an um ihre diesjährigen Stadtmeister zu ermitteln.
Bei einer gesamt Teilnehmerzahl von 79 Schützen/innen, stellten die Damen mit
26 Teilnehmerinnen einen neuen Rekord in dieser Disziplin auf.
Einen besonderen Dank gilt den Helfern vom BSV Welheim, die für das leibliche Wohl der Schützen/innen an den zwei Tagen gesorgt haben.
Alle Ergebnisse im Überblick.
Damen-Altersklasse:
1. Gudrun Große - Venhaus, BSV Vonderort, 284 R.
2. Tina Wax, BSV Welheim,275 R.
3. Karin Zboczna, BSV Vonderort, 268 R.
Damen - Seniorinnen A:
1. Heidelinde Gondolf, Sportschützen 1952, 290 R.
2. Angelika Womela, BSV Andreas Hofer, 286 R.
3. Christel Krotzek, SSC Bottrop, 285 R.
Damen - Seniorinnen B & C:
1. Monika Kurschat, BSV Welheim, 288 R.
2. Heide Teige, SuJC Bottrop, 281 R.
3. Ingrid Fadjas, BSV Welheim, 278 R.
Herren- Altersklasse:
1. Karsten Sackers, BSV Boy, 291 R.
2. Michael Bessert, BSV Eigen, 289 R.
3. Arno Wening, BSV Boy, 286 R.
Herren - Senioren A:
1.Bernd Stania, BSV Vonderort, 299 R.
2. Heinz van Bürk, Bürger, 295/99 R.
3. Jürgen Bordan, BSV Eigen, 295/98 R.
Herren - Senioren B & C:
1. Artur Winteroth, Bürger, 298 R.
2. Reinhold Wollny, Bürger, 290 R.
3. Georg Jäschke, BSV Boy, 288/98 R.
Mannschaftswertung:
Damen:
1. BSV Welheim I 826 R.
Monika Kurschat, Ingrid Fadjas u Christel Otte
2. BSV Andreas Hofer 821 R.
Angelika Womela, Christel Nieder u Renate Bochenek
3. BSV Vonderort I 806 R.
Gudrun Große - Venhaus, Karin Zboczna u Susanne Urbanczyk
Offene Klasse:
1. BSV Vonderort II 876 R.
Bernd Stania, Udo Wittek u Heinz-Georg Börner
2. BSV Boy I 867 R.
Karsten Sackers, Georg Jäschke u Bernd Kuchajda
3. Sportschützen Bottrop 1952 I 866 R.
Wolfgang Sklenak, Heidelinde Gondolf u Jürgen Schacht
Autor:Manfred Sorgatz aus Bottrop |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.