Klaus Jarosch feiert Start-Ziel-Sieg
Jarosch mit Top-Ergebnis beim Pokalturnier in Wesel
Bottrop/Wesel-Beim Vorbereitungsturnier für die im Juli anstehende Westdeutsche Meisterschaft in Wesel konnte Klaus Jarosch vom VfM (Verein für Minigolf) Bottrop am Sonntag einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg landen.
Klotzen, nicht kleckern! Das schien gestern nicht nur Sebastian Vettels Motto in der Formel 1 in Montréal gewesen zu sein, sondern auch Klaus Jarosch´ Motto in Wesel.
Der frischgebackene Senioren-Kaderspieler, inzwischen auch der beste VfM-Akteur in der offiziellen Deutschen Rangliste, feierte nach dem dritten Mannschaftsplatz in der Regionalliga West am vergangenen Sonntag gleich den zweiten Achtungserfolg innerhalb einer Woche.
Bei nicht immer guten Bedingungen, viel Sonnenschein und mitunter hohen Temperaturen, trotzte Jarosch im Laufe des Wettkampfes dem aufkommenden Wind auf der Anlage an der Weseler Rheinpromenade am besten und setzte sich gleich in Runde eins an den Platz der Sonne in einer mit Hochkarätern gespickten Seniorenkonkurrenz: Unter anderem ging es gegen keinen geringeren als den amtierenden Deutschen (Serien-) Meister Dirk Czerwek vom MGC Putter Künzell.
Mit einer 25 zu Beginn des Turniers setzte Jarosch gleich das erste Ausrufezeichen und nahm Czerwek ganze 5 Schläge ab. Auch im weiteren Verlauf des Turniers gelang es niemandem, an Jarosch heranzukommen, dass er mit konstanten Runden (27, 26, 24) und finalen 102 Schlägen über 4 Runden letztlich 6 Schläge Vorsprung auf Platz 2 hatte.
Auf Platz 5, mit ebenso starken 113 Schlägen: Helmut König vom VfM Bottrop, welchem Einzelrunden von 30, 29, 26 und 28 gelangen.
Da das Leistungsgedränge bei den Herren etwas dichter war musste sich der dritte im Bunde des VfM, Wolfgang Romero, in seiner Kategorie mit total 111 Schlägen nach einem verhaltenen Turnierbeginn (31, 31, 26, 23) und Platz 11 zufrieden geben.
Hier gewann Lokalmatador Sebastian Heine vom MSC Wesel, seines Zeichens deutscher Kaderspieler, mit starken 100 Schlägen.
Das beste Turnierergebnis gelang übrigens auch einem Einheimischen: Dölfi Schilling spielte bei den Alt-Senioren als einziger Turnierteilnehmer unter 100: Er benötigte für die 4 Passen 99 Schläge.
Autor:Dennis Nader aus Bottrop | |
Webseite von Dennis Nader | |
Dennis Nader auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.