Fuhlenbrocker Jugendspiele von A- bis E-Jugend
![A - Jugend erfolgreich](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/09/21/0/6122700_L.jpg?1541524359)
- A - Jugend erfolgreich
- hochgeladen von Norbert Tillmann
A1 holt die ersten drei Punkte der Saison
Am Samstagnachmittag empfingen die A-Jugendlichen den VfB Bottrop. Bisher hatte sich die Mannschaft erfolglos gezeigt und holte in den ersten vier Pflichtspielen der Spielzeit nur Niederlagen. Doch dieses Spiel wollten die Jungs unbedingt gewinnen. Schon nach zehn Minuten war die Chancenzahl der Hausherren so hoch, dass man sich die Führung schon längst verdient hatte. Doch die Blau-Weißen blieben vor dem gegnerischen Tor glücklos. Nach einer knappen halben Stunde hatten die Fuhlenbrocker eine Schwächephase und der VfB erspielt sich direkt eine Riesenchance, doch der Pfosten rettete. Das war der Wachmacher, der die Heimmannschaft wieder aufs Spielfeld brachte. Doch bis zur Halbzeit schafften sie es nicht, den Ball im Tor unterzubringen. In der Halbzeitpause appellierten die Trainer an die Spieler, dass sie das Tor noch machen würden, wenn sie sich nur geduldig zeigen würden.
Zunächst scheiterten die Fuhlenbrocker noch, doch in der 56. Minute war das Wunder vollbracht: Marius brachte den Ball endlich im Tor der VfBer unter. Die Blau-Weißen wollten danach nicht aufhören weiter Fußball zu spielen und so erhöhten sie nur fünf Minuten später durch Kapitän Cedric auf 2:0. Nun ging es Schlag auf Schlag. Max machte das dritte Tor des Spiels. Auch nach der entspannten 3:0-Führung hörten die Gastgeber nicht auf, auf das nächste Tor zu drängen. Allerdings schafften es die Fuhlenbrocker viele weitere Male nicht, den Ball im VfB-Tor zu versenken.
In den Schlussminuten wurde das Spiel unnötig hektisch, denn zwei VfBer und ein Fuhlenbrocker sahen die fünf Minuten-Strafe. Jedoch lässt sich über die Berechtigung der Strafen sehr streiten, denn beim Stande von 3:0 waren sie wohl etwas übertrieben. Der letzte Moment gehörte dann den Gästen. Nach einer Unordnung in der BWF-Abwehr bekamen sie einen berechtigten Elfmeter zugesprochen, den sie sicher verwandelten. Am Ergebnis änderte dies nichts und die A-Jugend holte endlich die ersten Punkte. Es war ein verdienter Sieg, der aber in der Höhe zu tief ausfiel, denn die Fuhlenbrocker ließen eine Vielzahl an 100 prozentigen Chancen liegen.
Fuhlenbrocker B-Jugend
Die B 1 unterlag dem VfB Bottrop mit 1:3 und die B 2 musste eine bei Rhenania sich mit 0:3 geschlagen geben.
Fuhlenbrocker C-Jugend
Die C 1 hat sich mit einem souveränen 5:0 Erfolg über den VfB Bottrop auf den zweiten Tabellenplatz in der Leistungsklasse vorgeschoben. Für die C 2 war spielfrei und die dritte Mannschaft der Fuhlenbrocker C-Jugend hat mit 1:7 zuhause gegen den SC Buschhausen verloren.
D 1 mit Remis
Die D 1 von Blau-Weiß Fuhlenbrock kam im Heimspiel über ein 1:1 nicht hinaus. Noch im Pokal hatten sie das Team vom VfB Bottrop klar mit 3:0 besiegt. Kiki hatte das Tor für die Fuhlenbrocker erzielt.
D 2 auswärts beim VfR 08 Oberhausen
Gegen den Tabellenführer VFR 08 Oberhausen zeigte die D2 insbesondere in der ersten Halbzeit eine ansprechende Leistung. In der Defensive wurde um Abwehrchef Jakob sehr stark gearbeitet und nach vorne gab es zwei gute Kontermöglichkeiten. Zudem hielt Keeper Justin seine Farben mit hervorragenden Reflexen immer wieder im Spiel. Ihre spielerische Klasse und Überlegenheit nutzen die Oberhausener dann aber in der zweiten Halbzeit und kamen zu einem verdienten 7:0 Erfolg. In dieser Phase musste das blau- weiße Team dem hohen Laufpensum Tribut zollen. Die guten Ansätze in diesem Spiel werden der Mannschaft aber sicher in den nächsten Woche helfen, um gegen Gegner auf Augenhöhe die nötigen Punkte einzufahren.
E 1 erleidet Klatsche
Die Blau-Weiße E 1 musste am vergangenen Samstag eine derbe Niederlage gegen die Ausnahmemannschaft von Rhenania hinnehmen. Die Jungs gerieten frühzeitig in Rückstand und es zeichnete sich ab, dass die Fuhlenbrocker ohne Chance blieben. Zur Halbzeit stand es bereits 9:0 für die Rhenanen. In der zweiten Halbzeit kamen die Blau-Weißen anfangs etwas besser zurecht, aber die Rhenanen spielten kombinationsfreudig und waren extrem schussstark. Es rappelte häufig bis zum Endstand von 20:1 für Rhenania. Den Gästen gelang es nicht die Niederlage in Grenzen zu halten. Dennoch ist die Mannschaft auf einem guten Weg. Ein guter Mittefeldplatz ist im Saisonverlauf sicherlich machbar. Diese Auswärtsniederlage war ein Anschauunterricht wie anspruchsvoll Fußball gespielt werden kann.
E 2 mit 5:0 klarer Sieger
Das Heimspiel gegen Sterkrade Nord konnte erst nach starken Regenfällen mit Gewitter erst eine halbe Stunde später angepfiffen werden. Trotzdem präsentierte sich der Kunstrasenplatz in Fuhlenbrock von seiner besten Seite. Ein bärenstarker Beginn der Fuhlenbrocker, in dem die Gastgeber die Gäste stets unter Kontrolle hatten. So dauerte es nur bis zur 6. Minute bis Phillip den Ball nach Flanke von Leon zum 1:0 verwandelte. Das 2:0 erzielte Nick souverän nach einem Handspiel der Sterkrader per Strafstoß.
Nico reihte sich mit seinem 3:0 nach einer Ecke in die Torschützenliste ein. Das 4:0 erzielte wiederum Phillip nach einem schönen Alleingang.
Den 5:0 Endstand stellte Nick mit einem Fernschuss, der über den gegnerischen Torwart tupfte, sicher. Durch diesen Sieg klettert die E2 von BW Fuhlenbrock mit 3 Siegen aus 4 Spielen auf den 3. Tabellenplatz.
E 3 verliert knapp und unglücklich mit 0:1 beim Tabellenführer Rhenania
Im vierten Spiel der Saison gab es die erste Niederlage für die Fuhlenbrocker. Von Anfang an war der Respekt zu groß, die Zweikämpfe wurden nur halbherzig geführt und das sonst so tolle Flügelspiel fand so gut wie gar nicht statt. Natürlich war das auch dem Gegner geschuldet, der unseren Kickern sehr gut Paroli bot.
Das Tor des Spiels war ein hoher Schuss in den Strafraum, Torwart und Abwehrspieler waren sich nicht einig wer hingeht und schon tupfte der Ball über den Keeper ins Tor. Aber: Kopf hoch, Jungs! Es war ein Spiel zweier guter Mannschaften auf Augenhöhe, beim nächsten Mal ist dann
das Glück auf der Blau-Weißen Seite!
F2 kassiert Klatsche beim SV Rhenania
Die F2-Junioren waren am Samstagmorgen beim SV Rhenania zu Gast. Allerdings schienen die Jungs nicht ausgeschlafen zu sein, denn auf dem Feld waren sie eher passiv. Zwar ging man noch durch einen tollen Schuss in Führung, doch spätestens nach dem Ausgleich hörten die Blau-Weißen auf, Fußball zu spielen. Sie gingen den Bällen nicht entgegen und spielten überhaupt nicht mehr mit. Vor der Partie waren die Jungs noch angewiesen worden, die Gegner nicht schießen zu lassen. Mehr als aussagekräftig ist dann, dass drei der vier Tore aus der ersten Hälfte aus Weitschüssen der Rhenanen entstanden. Zur Halbzeit stand es dann 2:4.
In der Pause motivierten die Trainer die Jungs nochmal und versuchten, sie aufzubauen und zum Fußballspielen zu animieren. Zunächst zeigte die Ansprache Wirkung und die Fuhlenbrocker kämpften in den ersten Minuten der zweiten Hälfte. Allerdings verbesserten sich die angesprochenen Fehler nicht und man blieb weiterhin zu passiv. Insgesamt endete die Partie dann mit 2:6 für die Rhenanen. Am Ende waren zwar die Mannschaft und das Trainerteam enttäuscht, doch den Kopf müssen die Jungs nicht hängen lassen. Schließlich gewann man zuvor alle drei Spiele eindeutig und verlieren ist ja längst nicht verboten.
F 3 zurück auf der Siegerstraße
Die F3 von BWF spielte am Samstag auf tiefem heimischem Geläuf gegen die Gäste von Sterkrade Nord. Nach dem Spiel strahlten die Jungs von BWF mit der Sonne um die Wette und freuten sich nach einem souveränen 3:0 über den ersten Heimsieg der Saison.
Durch das heftige Gewitter war der Ascheplatz aufgeweicht und schwer zu bespielen. Aber pünktlich zum Anpfiff verzog sich das Unwetter und so konnten die zahlreichen Fans von BWF ein klasse Spiel ihrer Mannschaft bewundern. Die Abwehr um Leonidas, Jonas und Lasse spielte ihre ganze Klasse aus und hielt souverän Ball und Gegner vom eigenen Tor fern. Marcel als klassischer Staubsauger vor der Abwehr erstickte durch sein kluges Stellungsspiel die meisten Angriffsversuche der Gäste schon im Keim. Nur einmal musste Ben, der sichere Rückhalt der Hausherren, sein Können zeigen als er in der 13. Spielminute mit einer tollen Parade einen Schuss abwehrte. Leonidas und Lasse setzten mit ihren klugen Pässen in die Spitze die Abwehr der Gäste immer wieder unter Druck und die F3 von BWF erarbeitete sich dadurch zahlreiche Torchancen. In der 5. Spielminute nahm Til einen Pass von Emil klasse an, schoss jedoch knapp am Gästetor vorbei. Aber nur drei Minuten später machte Til es dann besser. Nach einem super Einwurf von Jonas nahm er den Ball mit dem Rücken zum Tor an, drehte sich um seinen Gegenspieler und schob den Ball eiskalt am Gästetorwart zur 1:0 Führung vorbei ins Netz. In der 10. Spielminute eroberte Fabian nach einem Befreiungsschlag der Gäste mit tollem Einsatz im Mittelfeld den Ball und spielte mit einem super Pass, der von den Fans mit Applaus auf offener Szene belohnt wurde, Tim frei. Dieser nahm den Ball dankend an und schoss mit einem sehenswerten Schuss ins linke Eck das hochverdiente 2:0. In der 16. Spielminute war es dann wieder Til der, nachdem er zwei Gegner locker ins Leere laufen ließ, in bester Torjägermanier den Ball unhaltbar zum hochverdienten 3:0 Halbzeitstand in die Maschen drosch.
Nachdem das Trainergespann in der Pause einige personelle und taktische Veränderungen vorgenommen hatten, kamen die Gäste zu Beginn der zweiten Hälfte dann etwas besser ins Spiel. Mit dem ersten guten Angriff kamen die Gäste gefährlich vor das Tor der Hausherren. Doch Tim, der neue Torhüter, hielt mit einer klasse Parade seinen Kasten sauber. Nachdem Tim sein Team mit dieser Parade wach gerüttelt hatte, spielten die Jungs von BWF dann wieder überragenden Fußball. Jonas, Leonidas, Lasse und Marcel standen wieder gewohnt sicher, ließen keinen weiteren Angriff der Gäste zu und schalteten sich immer wieder in das Angriffsspiel ihrer Mannschaft mit ein. Im Angriff kamen Ben, Emil, Fabian und Til mehrfach zu guten Torchancen. Doch auch die besten Möglichkeiten blieben ungenutzt. Ab Mitte der zweiten Hälfte forderten der Vollgasfußball und der tiefe Boden dann seinen Tribut. Die Blau Weißen schalteten drei Gänge zurück und ließen durch kluges Passspiel den Ball in den eigenen Reihen laufen. Kurz vor dem Abpfiff krönte Jonas seine überragende Leistung in dem er den frei auf das Tor zulaufenden Angreifer der Gäste im Vollsprint den Ball vom Fuß spitzelte. Nach dem Abpfiff ließen sich die Jungs der F3, zwar völlig ausgepumpt aber überglücklich, von ihren Fans für den hochverdienten ersten Heimsieg feiern.
F 4: es lief nicht rund.......... !
Die F 2 musste am vergangenen Samstag eine deutliche Niederlage einstecken. Von der ersten Spielminute an dominierte das Team von Sterkrade Nord. Die Blau-Weißen fanden nicht in ihren Spielrhythmus.
Die Abwehr hielt dem Druck und der Schnelligkeit der Gegner nicht stand, so dass Lukas in seinem Tor viel zu tun hatte. Bis zu Halbzeit stand es 0:4 für Sterkrade Nord F4. Die zweite Halbzeit lief nicht besser. Einige kleine Torchancen brachten aber den Fuhlenbrockern auch keinen Erfolg. Am Ende hieß es 0:8.
Autor:Norbert Tillmann aus Bottrop |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.