Finger weg von Torkamera, denn diese ist der Untergang des Fußballspieles!
Heute soll entschieden werden, ob eine Torkamera bei Fußballspielen installiert werden soll.
Ich habe zu diesem Thema einen ganz klaren Standtpunkt.
Schnappt euch die Kameras und schmeißt sie auf den Müll. So was brauchen wir nicht. Bei Fußball handelt es sich um ein Spiel. In einem Spiel kann und darf man Fehler machen. Was würden wir denn ohne die "guten" und "schlechten" Schiedsrichterentscheidungen machen. Das Wembley-Tor in England. Das nicht gegebene Tor Deutschland gegen England 1996, das nicht gegebene Tor
England gegen Ukraine. Wir hätten doch gar nichts mehr zu diskutieren.
Wir würden nur noch blöd und dumm rumsitzen und würden nichts mehr zu sagen haben, weil ja jede Entscheidung richtig ist.
Aber gerade solche Entscheidungen, die machmal fehlerhaft sind, machen die Spiele doch erst interessant. Na klar ist das für eine Mannschaft nicht schön, wenn ein geschossenes Tor nicht gegeben wird, aber bei aller Verständnis, es gibt bereits sieben, richtig gelesen, 7 Unparteiische. Irgendeiner muss es doch gesehen haben. Wenn die Torkamera kommt, dann bin ich aber auch dafür, dass im Strafraum ein elektronisches Feld eingebaut wird, in dem dann ganz klar zu erkennen ist, ob es Elfmeter gibt oder nicht. Außerdem muss eine unsichtbare Linie überall dort gezogen werden, wo der Ball ins Aus rollen könnte, und man dies nicht gepflffen hat. Ach ja, das ganze Feld muss in mehreren Zonen aufgeteilt werden, befindet sich der Spieler in Abseits, hat er ein Foul begangen, ist er gelegt worden u.s.w-. dann sollte es jeweils, blau, violett, lila oder doch vielleicht orange aufleuchten.
Liebe Leute, ich bitte euch, das ist doch hirnrissig. Wir leben doch Fußball in Deutschland, wir wollen mitfiebern und wollen doch ein Spiel sehen, was uns ganz ergreift, das uns aufregen lässt, das uns das Gefühl gibt, etwas besonderes erlebt zu haben. Wenn jetzt alles überprüft wird, dann könnten wir ja direkt Computerfußballspiele hinlegen, so wie beim Fußballcup. Dann wird einfach die Spielerstärke von einem Gremium festgelegt und dann wird das Spiel auf Knopfdruck gestartet und schließlich gibt es ein Ergebnis. Was für ein Schwachsinn.
Zum Glück sind die Spieler Menschen und der Schiedsrichter auch. Wenn der schwach pfeift, dann darf er das nächste Mal nicht mehr mitspielen, so einfach nicht mehr ran. Gut, ich glaube es war sogar der Deutsche Schiedsrichter
Stark, der das Tor für die Ukraine nicht gegeben hat, aber für ihn war die EM dann auch zu Ende.
Ich kann nur hoffen, dass die alten und ungeliebten machtbesessenen Männer, wie Blatter und Platini soviel Gegenwind bekommen, dass ihnen Hören und Sehen vergeht. Korruption und Geld ist das einzigste, was die beiden Herren im Kopf haben.
Wir dürfen nicht zusehen, wie uns das Spiel Fußball kaputt gemacht wird.
Ich habe mich schon so viel über Entscheidungen geärgert, aber dafür das ganze Spiel systematisch zu zerstören, halte ich für reinen Unsinn.
Wir müssen für Fußball kämpfen, wie weiß ich noch nicht, aber es muss ein Aufschrei durch die Welt gehen.
Keine Torkameras,.
Bleibt nur so hoffen, dass endlich wieder der Verstand bei den Verantwortlichen einsetzt.
Autor:Christoph Lammerding aus Bottrop |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.