Weihnachtskonzert
"Und Friede AUF Erden"

Weihnachtskonzert des MännerQuartett 1881

Mit diesem hoffnungsvollen Titel wird das MännerQuartett 1881 am 15. Dezember um 17 Uhr sein traditionelles Weihnachtskonzert im Lichthof des Berufkollegs eröffnen.
Als Chorgemeinschaft sehen wir auch unsere Aufgabe darin, mit Gesang und Musik eine musikalische Brücke über alle Grenzen hinweg zu bauen und den menschlichen Wunsch nach Frieden auf Erden zu verbreiten.

In diesem Sinne wünschen wir auch unserem erkrankten Chorleiter Axel Quast von dieser Stelle aus, eine gute und schnelle Genesung.
Da er sich einer schwierigen Operation unterziehen musste, kann er leider diesmal nicht bei unserem Konzert mit dabei sein.
Umso erfreulicher ist die hilfreiche Unterstützung von Elisabeth Otzisk, die einige Proben mit uns durchführen konnte, wobei Chorleiter Michael Meuers den Großteil der Arbeit übernahm und auch das Konzert dirigieren wird.

Dann gibt es für unsere Konzertbesucher noch eine weitere wichtige Änderung.
Zu dem bekannten Programmheft gibt es nun eine zusätzliche Eintrittskarte, die dem Format eines länglichen Briefumschlags entspricht.
Ansonsten haben wir natürlich für unsere Gäste
wieder zahlreiche musikalischen Leckerbissen zusammengestellt, die sie ohne Gewichtszunahme genießen dürfen.
Dazu gehört die beeindruckende Tenorstimme vom berühmten Johannes Groß, dem Gründer der bekannten „German Tenors“.
Seit Jahrzehnten ist er in allen Konzertsälen und auf den Bühnen der Welt unterwegs.
Man bezeichnet ihn auch als einen der letzten Heldentenöre, der mit seinem Soloprogramm „Du bist die Welt für mich“ auf den Spuren seines Vorbilds Rudolf Schock wandelt.
Als weitere herausragende Solistin konnten wir die sympathische Sopranistin Yvonne Prentki engagieren, die schon mit jungen Jahren große Erfolge feierte und zahlreiche Wettbewerbe gewann.
In letzter Zeit verkörperte Sie die Partie der „Königin der Nacht“ in der Zauberflöte und gastiert ebenfalls in der „Entführung aus dem Serail“ von Wolfgang Amadeus Mozart.

Diese beiden imposanten Erscheinungen, besitzen nicht nur brillante Stimmen, sondern haben mit ihrer ungeheueren Ausstrahlung auch schon öfter gemeinsam auf der Bühne gestanden.

Entsprechend sind auch die Sänger des MännerQuartett 1881 klangstark vorbereitet, um das Weihnachtskonzert festlich abzurunden.
Da kann sich die Zuhörerschaft bereits über Lieder freuen wie: „Lobt den Herrn der Welt“, „Du hohe Himmelskönigin“, „Das Christrosenlied“ und „Weihnachten bin ich zu Haus“.
Das wünschen wir natürlich auch allen Besuchern und sicherlich wird es auch noch einige musikalische Überraschungen geben.
Bewährte Unterstützung erhalten wir auch diesmal wieder von Martin Fratz am Klavier, der mit seiner Fingerfertigkeit die Tasten beherrscht wie kaum ein Zweiter.
Genauso profihaft wird uns auch unsere nette Moderatorin Annika Boenigk wieder durchs Programm begleiten und uns in ihrer einmaligen Art, mit zahlreichen Informationen versorgen.

Eintrittskarten sind für 17 Euro bei allen Sängern und folgenden Vorverkaufsstellen zu erwerben:

-Lotto am Pferdemarkt, Osterfelderstr. 15a
-Lotto am Bahnhof, Am Hauptbahnhof 1
-Lotto Hochstraße, Hochstraße 19
-Buchhandlung Erlenkämper, Hochstr. 35
-Optik Frey, Poststr. 6
-Lotto-Toto Erika Paul, Zur Grafenmühle 2
-Bei allen Sängern des Chores und auf unserer Internetseite.
-Telefonische Bestellung für Behinderte unter 975823

Autor:

Rolf Zydeck aus Bottrop

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.