Extremwandern
Little Mammut Ruhrgebiet 2023
Die Halde Beckstraße, mit dem Tetraeder als Wahrzeichen von Bottrop, zog heute wieder ungewöhnlich viele Besucher an: Grund dafür war der "Little Mammut Ruhrgebiet".
Am frühen Samstagmorgen brachen die Teilnehmer im Landschaftspark Duisburg auf zum Extremwandern: „Mammutmarsch heißt Abenteuer. Mammutmarsch heißt Grenzen sprengen.“, versprechen die Veranstalter. Weiter heißt es: „Wir haben nur eine Mission: Wir wollen dir zeigen, dass du alles schaffen kannst. Egal, wie weh es tut, egal wie unmöglich dir etwas scheint, wir zeigen dir, dass du es schaffen kannst!“
Auch Bottrop war in diesem Jahr wieder Teil der Veranstaltung: gegen Mittag stand die "Todestreppe" an der Halde Beckstraße auf dem Programm. Auf dem mühsamen Weg nach oben, brachten die einen oder anderen Schilder mit ihren Sprüchen die Wanderer zum Lächeln und sorgten dafür, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Auf den letzten Treppenstufen wurden die Teilnehmer von einem Motivationsteam klatschend und bewundernd empfangen. Auf dem Haldenplateau erwartete alle Abenteurer neben einem atemberaubenden Ausblick zudem ein Streckenposten mit Snacks und Wasser zur Stärkung.
Schaut man in die Gesichter der Extremwanderer sieht man ihnen die Anstrengung und die schmerzenden Füße zwar an, doch allen voran zu erkennen sind Motivation, Glücksgefühle und Stolz.
„Bei uns wanderst du, bis es weh tut. Und dann weiter. Am Ende weißt du, dass dich nichts mehr aufhalten kann.“, so der Anreiz auf der Internetseite. Wer ebenfalls Lust hat auf ein solches Abenteuer und wer seine Grenzen sprengen will, der findet auf der Mammutmarsch Internetseite alle nötigen Informationen dazu.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.