Bottrop - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Thomas Grandoch (schwarze Jacke) bei der Arbeit. Am Malakoffturm hat er vor ein paar Wochen Videoszenen für die Krimioper  „Lighthouse“ gedreht, die am Wochenende auf die Bühne kommt. Karten sind schon längst nicht mehr zu haben. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Grenzenloser Einfallsreichtum: Thomas Grandoch hat gerade in Berlin sein Studium abgeschlossen und will nun Geschichten auf dem Handy erzählen

Klein kann er nicht. Thomas Grandoch, der seit der Regie bei der Aufführung der AIDA-Oper während der Local Hero Woche im Kulturhauptstadtjahr vielen Bottropern ein Begriff ist, macht sich auf zu neuen Ufern. „Was der Film fürs Kino ist, suchen wir fürs Handy“, erklärt der 27-Jährige. Think Big. Gerade hat Thomas Grandoch in Berlin sein Studium beendet. An der dortigen Universität der Künste hat der Bottroper Gesellschafts-und Wirtschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Film studiert. In der...

  • Bottrop
  • 25.10.11

Ja was ist aus dieser Welt geworden ? von Hans Peter Schulzke

# Ja was ist aus dieser Welt geworden ? von. . © . . Hans Peter Schulzke . . 19.02.2010 Alles was wir sind, sind wir nur durch dich, oh höhere Macht, denn du hast uns nach deinem Ebenbild gemacht. Macht euch die Erde Untertan, hast Du zu uns Menschen gesprochen. Haben wir gemacht, denn Vieles wurde zerbrochen. Schönheit wie im Paradiese haben wir am Anfang vorgefunden, dann lag es wohl an dem Apfel, dem runden. Lüge hat da angefangen, und sich gesteigert in bunten Facetten, denkt der Mensch er...

  • Bottrop
  • 24.10.11
  • 3

* Der Mensch *

# Konnte schlecht schlafen in der Nacht, da hatte ich das Gedicht gemacht. . . * Der Mensch * . . von . .© . . Hans Peter Schulzke . . 06.10.2011 Mensch, was bist du auf dieser Welt ? Man hat dich oft nicht verlangt, und doch wurdest du her bestellt. Hast du Glück, wurdest du in Europa geboren. Doch eines sei dir gewiss, egal wo du das Licht der Welt gesehen, es gibt kein einfaches zurück. Das größte Raubtier hier auf dieser Welt, ist der Mensch. Ist dir das noch nicht aufgefallen ? Wie oft...

  • Bottrop
  • 23.10.11
  • 4

Schönheit!

Diese Rose entdeckte ich am morgen. Fotografierte und bewunderte sie. Der Besitzer des Garten kam zu mir und erzählte: Diese Rosen blühen den ganzen Herbst und auch im Winter. Ich sagte: Er solle gut aufpassen, daß sie uns noch lange mit ihrem Dasein erfreut.

  • Bottrop
  • 20.10.11
  • 3

Blätter fliegen

# Die Blätter fallen. von © Hans Peter Schulzke 24. 10. 2005 Der Wind, mal sachte und mal heftig, schüttelt an den Bäumen kräftig. Viele bunten Blätter, als Laub nun sacht, haben sich auf die Reise gemacht. Eines ist nun wirklich munter, fällt weit vom Baum erst runter. Und stellt mit Entzücken fest, daß es sich gut schweben läst. Noch einmal packt der Wind nun zu, das Blättchen jauchzt - Juchuhhh - Ich kann fliegen, das ist schön, kann die große Welt nun seh´n. Doch irgendwann oh wei, ist...

  • Bottrop
  • 20.10.11

Die ersten Blätter fallen . .

# Die ersten Blätter fallen. . .v © Hans Peter Schulzke . .09.2010 Der Sommer ist vorbei, dass kann man sehen, der Wind fängt schon an die Blätter von den Bäumen zu wehen. Der Sommer ist gelaufen, wer will Blätter kaufen ? Der Herbst, ist bereit zu kaufen. Verteilt sie dann überall, weil Kinder gerne über das raschelnde Laub dann laufen. Nicht nur im Wald wo viele Bäume stehen, nein auch am Straßenrand, kann man das dann sehen. Mit den Füßen wird ein Berg zusammen gebracht, dann geht’s los, wie...

  • Bottrop
  • 20.10.11
  • 1
„Wer genau hinschaut, wird auf der Haut des Drachens eine Landkarte entdecken“, sagt Angelika Schilling. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

„Nicht nur für Seeleute“

Nicht nur Kaptain Blaubär dürfte an Angelika Schillings neuestem Projekt seinen Spaß haben: Für 2012 hat die Bottroperin einen Sailors‘ Art Kalender entworfen. Da er nur in kleiner Auflage gedruckt ist, sollten sich Interessenten beeilen. Angelika Schilling ist seit vielen Jahren Seglerin. Gemeinsam mit Ehemann Dieter unternahm die Künstlerin bereits zahlreiche Touren. Im Jahr 1996 segelte das Ehepaar gemeinsam mit Freunden zu den Azoren. „Schon damals war ich von dem Bilderhafen in Horta/Faial...

  • Bottrop
  • 20.10.11
  • 3

Herbstgedicht

# Ich bin Hans Peter, und schreibe, gerne was als Reime. . . Hier was zur Jahreszeit: Der Herbst naht. © von Hans Peter Schulzke 28.09.2006 Nun, ich weiß nicht wie ich*s sagen soll, der Sommer scheint vorbei, ist gar nicht toll. Geh ich mit den Hunden in den Wald, sehe ich schon viel Blätter fallen. Aber das ist der Kreis des Lebens, und nichts in der Natur ist vergebens. Dünger werden die Blätter ja, und geben den Boden Kraft im nächsten Jahr. Und so kleines Getier, hat auch im Winter dann...

  • Bottrop
  • 20.10.11
  • 1
8 Bilder

Einen netten Abend gestalten --- GOP!

Das GOP in Essen ist immer einen Besuch wert. Cirka alle drei Monate wechselt das Programm. Zwischendurch finden auch andere Events statt. Viele namhafte Künstler führen durch das Programm oder bieten ihre akrobatischen Leistungen an. Man kann die Vorstellung auch mit einem Essen buchen. Schnell vergeht die Zeit, danach noch einen Absacker an der Bar. Rundherum ein gelungener Abend!

  • Essen-Nord
  • 12.10.11
  • 1
Die Siegerin: Christiane Rühmann
5 Bilder

3. Literaturmeisterschaft im Boxring

Am Sonntag ( 9.10.2011 ) fand die dritte Literaturmeisterschaft in Bottrop statt. Es war ein unterhaltsamer Nachmittag mit Jazz, Boxen und Literatur. 6 Autoren stiegen in den Ring und hatten 7. Minuten Zeit ihre Texte vorzustellen. Die Text-Themen waren bunt gemischt und von den Autoren selbst verfasst. Beteiligte Autoren waren: Vera Schmidt ( Kirchhellen ), Bettina Döblitz ( Bottrop ), Christiane Rühmann ( Burscheid ), Eva-Marie Schmeier ( Bottrop ), Gabriele Friedrich ( Essen ), Thomas...

  • Bottrop
  • 12.10.11
  • 3
  • 1
Annette (l.) und Anna Lisa Krause lieben es, mit ihren Händen Kunstwerke zu schaffen.
2 Bilder

Neue Horizonte entdecken

„Kreativ werden, etwas geschafft haben, das brauche ich – im Alltag habe ich dazu keine Chance“, sagt Annette Krause. Die Sonderschullehrerin besucht zusammen mit fünf anderen Teilnehmern den Kulturwerkstatt-Kurs von Guido Hofmann, der zeitgleich zur Kunstroute stattfand. „Unseren Stein konnten wir uns einen Tag vorher aussuchen“, verrät sie, während sie ihren Ruhrsandstein mit einem Pressluftwerkzeug zu einem Kunstwerk formt. Mit Blick auf ihr Gerät erklärt Krause: „Aber damit durften wir...

  • Bottrop
  • 12.10.11
24 Bilder

Zauberstimmen erobern Bottrop

Zu einem Ohrenschmaus besonderer Art kam es gestern Abend in St. Joseph Bottrop. Der South Cape Children’s Choir und Buona Novella gaben ein Konzert. Der South Cape Children’s wurde 1996 gegründet und gilt als einer der bekanntesten Kinderchöre Südafrikas. Der Chor sieht sich als Botschafter Südafrikas und der Garden Route. Der Chor wurde von Jan Erik Swart geleitet. Buona Novella steht für frohe Botschaft . Der Chor entstand im Jahre 1976 als Jugendchor St. Peter . Nach der Übernahme der...

  • Bottrop
  • 11.10.11
  • 2
10 Bilder

TV Total Stock Car Crash Challenge

Mit einem spektakulären Auftakt begann am Samstag die "TV total Stock Car Crash Challenge" in der Veltins-Arena auf Schalke. Die Red Hot Chili Peppers, Stefan Raab im Riesentruck sowie zahlreiche Feuerwerke begrüßten die Zuschauer zum dreckigsten Autorennen des Jahres, bei dem erstmals auch Wohnwagen zu Schrott gefahren wurden. 30 Prominente gingen in den drei Hubraumklassen und zehn Teams an den Start. In der 1500ccm Klasse konnte sich Axel Stein ganz knapp gegen seine Konkurrenten...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.10.11
  • 5
Premiere. Erstmals gastiert Heino mit seiner Weihnachtstournee in Bottrop. Am Dienstag, 6. Dezember, ist es in der Herz-Jesu-Kirche soweit. | Foto: Foto: stadtspiegel/esc

Heino in Bottrop: Erstmals gastiert er mit seiner Weihnachtstournee in der Herz-Jesu-Kirche

Er ist der Düsseldorfer mit der unverwechselbaren Stimme, die ihn vor allem im Norden Deutschlands mit seinen Seemannsliedern und im Rest der Republik mit seinen stimmungsvollen Volksliedern berühmt gemacht hat. Am Dienstag, 6. Dezember, werden die Bottroper Heino von einer bisher fast unbekannten Seite kennenlernen dürfen. „Die Himmel rühmen“ heißt seine inzwischen dritte Kirchentournee, mit der sich der 72-Jährige wieder einen Herzenswunsch erfüllt. Zusammen mit Franz Lambert an der Orgel,...

  • Bottrop
  • 05.10.11
  • 2
So heißt eine Wohnstraße in Bottrop-Feldhausen.
3 Bilder

Warum heißt die Von Galen-Straße eigentlich Von Galen-Straße? Feldhausener Straßenname erinnert an Krankenmorde

Schmucke Wohnhäuser umsäumen die Straße, Vorgärten lassen Blumen blühen, auf dem Gehsteig gähnende Leere: die Von Galen-Straße liegt mitten im Feldhausener Wohngebiet. Gerade quert eine junge Mutti mit Sprössling im Kinderwagen die Straße. "Warum heißt die Von Galen-Straße so?" frage ich die überraschte Frau. "Keine Ahnung, ich wohne erst seit zwei Jahren hier in dieser Gegend." Dabei erinnert der Straßenname an einen Löwen der besonderen Art. Die unscheinbare Straße trägt den Namen eines...

  • Bottrop
  • 02.10.11
Das Bärchen Arosall und alte Rollschuhe - zwei der Spielzeuge, die ausgestellt werden. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Bärchen und Flugzeug halfen beim Überleben: Ausstellung beleuchtet jüdische Kindheiten in der Nazizeit

Joop Levy und seine Eltern versteckten sich auf einem Bauernhof vor den Nazis. Dort war die Familie in Sicherheit, zum Spielen hatte der kleine Junge aber niemanden. An seinem achten Geburtstag gab es dann eine Überraschung. Ein Mann von der niederländischen Widerstandsorganisation, die Juden half, sich vor den Nazis zu verstecken, brachte dem Jungen ein Flugzeug. Das Holz dafür stammte von einer weggeworfenen Klobrille. Ein Jahr nach der Befreiung gab es im Dorf einen Festumzug. Als Pilot...

  • Bottrop
  • 30.09.11
140 Bilder

BuViSoCo: Frida Gold - Gerade noch Top Ten

Gegen Tim Bendzko aus Berlin mit seinem poetischen "Wenn Worte meine Sprache wären" kam am Schluss niemand mehr an. Bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest aus der Kölner Lanxess Arena (wegen des Vorjahressieges von Unheilig aus Aachen) schaffte er den ersten Platz. Aus NRW gingen Frida Gold aus Hattingen an den Start. Sie kamen mit "Unsere Liebe ist aus Gold" nur auf den siebten Platz. Für Newcomer Flo Mega aus Bremen war es ein erfolgreicher Abend: Mit seinem Auftreten in einer Mischung...

  • Essen-Süd
  • 30.09.11
  • 4
Andreas Kind | Foto: Michael Kaprol

Wissen und Können aus erster Hand: Kulturwerkstatt legt neue Angebote vor

Viele Bottroper Zwerge werden mit ihr groß: Die Kulturwerkstatt ist schon längst ein fester Bestandteil des Programms an vielen Kindergärten und Schulen geworden. „Durch die zunehmenden Ganztagsbetreuungen, auch an den weiterführenden Schulen, sind wir noch mehr gefragt“, erzählt Andreas Kind. Jetzt haben der Leiter der Kulturwerkstatt und sein Team das neue Programm vorgelegt. 38 Kurse und 13 Workshops finden sich darin, die Angebote reichen wieder von Malerei, Fotografie und Film bis zu Tanz,...

  • Bottrop
  • 27.09.11
Er ist gar kein so seltener Gast im Quadrat, doch meistens kommt und geht er, ohne dass jemand davon weiß. Diesmal sprach Maximilian Schell zur Eröffnung der neuen Ausstellung. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol
3 Bilder

Das schönste Museum der Welt

Es ist ein alter Mann, der etwas mühselig – „Die sind ja für Riesen gemacht“ – die beiden Stufen zum Rednerpult hochsteigt. Doch schon mit dem ersten Satz ist es da, dieses Charisma, dem sich keiner der Zuhörer entziehen kann. Maximilian Schell spricht zur Eröffnung der neuen Ausstellung im Josef Albers Museum. Nein, er spricht nicht, er erzählt. Erzählt mit dieser warmen, weichen, tiefen Stimme. Davon, wie eng seine Freundschaft zu Josef und Anni Albers war. Was Malerei, was Farbe bedeuten...

  • Bottrop
  • 26.09.11
3 Bilder

Ich konnte es nicht glauben!

Gestern stand plötzlich Heino (ohne Hannelore) vor der Herz Jesu Kirche in Bottrop. Es wurden vor der Kirche ein paar Fotos gemacht und dann ging es in die Kirche, um sich die Örtlichkeiten anzusehen. Er soll ein Advents-Konzert geben.

  • Bottrop
  • 23.09.11

„Der Kasper und die Prinzessin sind ein Liebespaar!“ - Bei der offenen Probe der Theatergruppe „Spätblüte“ zeigten die noch rüstigen Damen ihr Können

Letzte Anweisungen von Regisseur, die die etwas verunsicherten älteren Damen hinter der Bühne etwas beruhigen, und dann kann es losgehen, auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Allerdings musste bei der offenen Probe der Mitglieder der „Spätblüte“, die seit mehr als zwanzig Jahren bestehende Seniorengruppe der Kulturwerkstatt, noch nichts perfekt laufen, schließlich wollte man einfach mal Theaterliebhaber an dem Entstehungsprozess eines Stückes teilhaben lassen. „Wir haben uns absichtlich...

  • Bottrop
  • 17.09.11

Mit Juppi durchs Museum - Neben Führungen durch die aktuelle Ausstellung bot das Quadrat auf seinem Sommerfest ein spannendes Kinderprogramm

Bereits zum fünften Mal veranstaltete das Museum Quadrat ein Sommerfest für kleine und große Kunstliebhaber und für die, die es einmal werden wollen. „Mit Juppi durchs Museum: Reise durch die Eiszeit“ - so war die Rallye betitelt, die die kleinen Besucher des Sommerfests auf kindgerechte Weise durch das Museum führen sollte. Fragen nach der Anzahl von Zähnen eines Mammuts sowie kleine Rätsel und Malaufgaben führten die Kinder spielerisch an die Thematik der Eiszeit heran und gaben den Eltern...

  • Bottrop
  • 15.09.11
Im Xantener St. Victor Dom beginnt heute mit dem Abendgebet in der Krypta die Glaubensdemonstration der KAB im Bezirksverband Wesel.

Glaubensdemonstration der KAB

Die KAB im Bezirksverband Wesel nimmt an einer Glaubensdemonstration teil, die aus Anlass der Seligsprechung von Nikolaus Groß vor 10 Jahren aus den Reihen der KAB initiiert wurde. Auftakt bildet ein Abendgebet in der Krypta des Xantener Doms am 14.September, in dessen Rahmen ein die Demonstration begleitendes Licht überreicht wird. Dieses Licht wird die zahlreichen Stationen am Niederrhein bis nach Niederwenigern als Geburtsort von Nikolaus Groß leiten; dort soll die Demonstration am 2.Oktober...

  • Xanten
  • 14.09.11
Dietlinde Kamp-Kalus (li.) und Gabriele Kühlkamp (re.) kommen mit ihrem japanischen Erzähltheater „Kreashibai“ bei den Kleinen gut an. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Mit der Bücherei auf Du und Du

Die Bibliotheksfiliale im Eigen hat vor einem Jahr die Türen geschlossen, in der Boy könnte dies in Kürze auch passieren. Trotzdem sollen Lesefreunde in den Stadtteilen weiter versorgt werden. Aber wie? Um die Lücke wenigstens zum Teil zu schließen ist ein Team aus Mitarbeiterinnen der Lebendigen Bibliothek unter dem Motto „Literatur unterwegs“ auf Achse. Vor allem Kinder sollen früh ans Lesen heran geführt werden, aber auch die Angebote der Bücherei in der Innenstadt sollen in den Köpfen der...

  • Bottrop
  • 05.09.11

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.